Funktionsentwickler_in/Applikateur_in für Batterie-Management-System (BMS) Software | Control Software Engineer for Battery Management System (BMS) Software

Permanent employee, Full-time · Neuburg an der Donau

Read job description in:
Unser Team
Willkommen im Audi F1 Project.
  
Audi wird ab 2026 in der FIA Formel 1 Weltmeisterschaft antreten.
  
Das neue Team hat drei Standorte. Das Audi Kompetenz-Center Motorsport in Neuburg (Deutschland) gilt als eines der modernsten seiner Art in Europa. Die Sauber Group's Formula 1 Factory in Hinwil (Schweiz) ist bekannt für ihre innovativen Technologien und ihre Leidenschaft für den Rennsport. Das Sauber Motorsport Technology Center im Vereinigten Königreich wird in diesem Jahr in Betrieb genommen. Unsere Power Unit kommt aus Neuburg, während Hinwil für die Entwicklung des Chassis und den Rennbetrieb verantwortlich ist.
  
Was brauchst Du? Das Mindset eines Athleten. Wenn Du jemand bist, für den Aufgeben keine Option ist und Grenzen nur etwas sind, die es zu überwinden gilt, kannst Du mit uns Vorsprung durch Technik in die Formel 1 bringen. Werde Teil dieses einzigartigen Projekts und schreibe Motorsportgeschichte. 
  
Diese Position für das Audi F1 Project ist bei der Audi Formula Racing GmbH am Standort Neuburg (Deutschland) zu besetzen.

Im Bereich der Software arbeitest Du an Schlüsselkomponenten, die die Leistung der Power Unit auf die Rennstrecke bringen und zur Wettbewerbsfähigkeit in einem hart umkämpften Umfeld beitragen. Du arbeitest mit einem agilen Team zusammen, um die dynamischen Anforderungen an die Software und die Konfiguration der Systeme der Power Unit (Verbrennungsmotor, elektrische Komponenten, Batterie und Leistungselektronik) umzusetzen. Du unterstützt unser Testteam auf dem Prüfstand und beim Renneinsatz. Durch Tests auf Komponenten- und Systemebene stellst Du die Validierung und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Power Unit im Audi F1 Projekt sicher. Zusätzlich unterstützt Du die Tests auf Prüfständen und an Rennwochenenden im OPS / Mission Control Raum in Neuburg.
Deine Aufgaben
  • Entwicklung von HiL-Modellen zum Test der Batteriesoftware unter möglichst realitätsnahen Bedingungen
  • Erstellung und Pflege von automatisierten Tests für die Freigabe der Batteriesoftware
  • Unterstützung des Personals am Prüfstand bei der Inbetriebnahme und Nutzung der entwickelten Batterie-Gesamtsoftware
  • Fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit bei der Applikation unserer Batteriesoftware
  • Funktionsentwicklung für Batterie- und  ggf. Invertersteuergerät
  • Test der entwickelten Steuergerätefunktionen am HiL und Prüfstand
Dein Profil
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Erfahrung in der blockorientierten Entwicklung von Steuergerätesoftware
  • Erfahrungen im Bereich der Batteriesoftwareentwicklung
  • Fähigkeit einer schnellen und zielorientierten Problemlösung
  • Gutes Verständnis für elektrische Zusammenhänge einer Hochvoltbatterie
  • Ein hohes Maß an Motivation und Eigeninitiative
  • Verhandlungssichere Deutsch- oder Englischkenntnisse sowie die Bereitschaft Grundkenntnisse in der jeweils anderen Sprache zu erlernen sind Voraussetzung
Über uns

Wir sind ein Arbeitgeber der Chancengleichheit.

Wir schätzen Vielfalt und verpflichten uns, ein integratives Umfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen und begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Wir freuen uns darauf, Deine Bewerbung zu prüfen und Dich als Voll-/oder Teilzeitmitglied des Teams in unser Streben nach Spitzenleistungen in der Formel 1 aufzunehmen.

Our Team
Welcome to the Audi F1 Project.  
 
Audi will be competing in the FIA Formula 1 World Championship from 2026.  
 
The new team has three locations. The Motorsport Competence Center of Audi in Neuburg (Germany) is considered one of the most modern of its kind in Europe. The Sauber Group's Formula 1 factory in Hinwil (Switzerland) is known for its innovative technologies and passion for racing. The Sauber Motorsport Technical Center, UK will be operational this year. Our Power Unit comes from Neuburg, while Hinwil is responsible for the development of the chassis and race operations. 
 
What you need? The mindset of an athlete. If you are someone for whom giving up isn’t an option and limits are just something to be overcome, you can bring Vorsprung durch Technik to Formula 1 with us. Become part of this unique project and make motorsport history. 

The position for the Audi F1 Project is to be filled at Audi Formula Racing GmbH in Neuburg (Germany).

In the software department, you will work on key components that transfer the power unit’s performance to the racetrack and contribute to competitiveness in a highly competitive environment. You will work with an agile team to implement the dynamic requirements for the software and configuration of the power unit’s systems (combustion engine, electrical components, battery and power electronics). You will support our test team on the test bench and during races. Through component and system-level testing, you will ensure the validation and continuous development of our power unit in the Audi F1 project. In addition, you will support testing on test benches and during race weekends in the OPS / Mission Control room in Neuburg.
Your Mission
  • Development of HiL models for testing battery software under conditions that are as realistic as possible
  • Creation and maintenance of automated tests for the release of battery software
  • Supporting test bench personnel in commissioning and using the developed overall battery software
  • Cross-departmental cooperation in the application of our battery software
  • Function development for the battery and, if necessary, inverter control units
  • Testing the developed control unit functions on HiL and test benches
Your Profile
  • Degree in electrical engineering, mechatronics or similar
  • Several years of experience in block-oriented development of control unit software
  • Experience in battery software development
  • Ability to solve problems quickly and in a goal-oriented manner
  • Good understanding of the electrical relationships within a high-voltage battery
  • High level of motivation and initiative
  • Business fluent German or English skills and a willingness to learn basic skills in the other language are required
About us

We are an equal opportunity employer.

We celebrate diversity and are committed to creating an inclusive environment for all employees and expressly welcome applications from people with disabilities. We look forward to reviewing your application and having you join the team as part/or full-time employee in our pursuit of excellence in Formula 1. 

Your application!
We appreciate your interest in Audi Formula Racing GmbH. Please fill out the following form with your details.
If you have any questions about our application process, feel free to take a look at our FAQs
For further questions, please send us an email at karriere@f1project.audi
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.