Software- / Funktionsentwickler_in für Verbrennungsmotoren (ICE) Formel 1 | Software / Functional Developer for Internal Combustion Engines (ICE) Formula 1

Festanstellung, Vollzeit · Neuburg an der Donau

Lesen Sie die Stellenbeschreibung in:
Deine Aufgaben
  • Konzepterstellung und vollständiger Neuaufbau einer Funktionsarchitektur inklusiv Basisfunktionen für eine Motorsteuerungs-Software im Gesamtkontext der Fahrzeugsoftware
  • Funktions-, Regler- und Modellentwicklung in Matlab/Simulink
  • Erprobung, Freigabe und Inbetriebnahme auf SIL- und HiL- Systemen
  • Dokumentation sowie Begleitung von Tests auf den Power Unit Prüfständen
  • Entwicklung von intelligenten Kalibriermethoden gemeinsam mit den Motor-Applikateuren
  • Identifikation von Optimierungsfeldern für die Effizienzsteigerung

Dein Profil
  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Regelungstechnik, Kfz-Mechatronik mit Schwerpunkt Verbrennungsmotoren oder vergleichbarer Studiengang
  • Mehrjährige Erfahrung in der Funktionsentwicklung und/oder Applikation für Verbrennungsmotoren im Motorsport, idealerweise in der Formel 1
  • Routine in der Programmierung mit Matlab/Simulink/Stateflow sowie mit der Programmiersprache C
  • Erfahrung im Testing an SiL- und HiL-Systemen, sowie im Umgang mit Motorprüfständen
  • Erfahrung in der Anwendung der McLaren Toolchain (TAG320B, Atlas, SystemMonitor, etc.) sind von Vorteil
  • Gutes Verständnis von verbrennungsmotorischen Prozessen (Thermodynamik, Momentenbildung, Ladungswechsel, Aufladung, etc.)
  • Ehrgeiz, Freude am Wettbewerb und an der Arbeit im Team
  • Verhandlungssichere Deutsch- oder Englischkenntnisse sowie die Bereitschaft Grundkenntnisse in der jeweils anderen Sprache zu erlernen sind Voraussetzung


Unser Team
Möchtest Du Performance erleben und die Zukunft des Motorsport mit gestalten? Dann bist Du bei uns richtig. Sportlichkeit ist eines der Kernmerkmale der Marke Audi, die Gene dafür stammen u.a. aus mehr als 25 Jahren erfolgreich betriebenem Motorsport. Das Ziel der Audi Formula Racing GmbH ist es, nachhaltigen Rennsport weltweit auf höchstem Niveau zu betreiben und die Performance der Marke vor Kunden und Fans eindrucksvoll darzustellen.
Nutze die Chance und nimm Einfluss auf unsere zukünftigen sportlichen Erfolge.

Als Teil des Funktionsentwickler-Teams arbeitest Du an den Verbrennungsmotorfunktionen für den Formel 1 Sechszylinder. Du bringst Deine Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung und Applikation für Verbrennungsmotoren in den Neuaufbau einer Motorsteuerungs- Architektur ein und optimierst das System im Hinblick auf Performance, Zuverlässigkeit und Effizienz. Ferner verbesserst Du in Deinem Team die zugehörigen Entwicklungsumgebungen, das Testumfeld, sowie die Applikationsmethoden.
Über uns
Die Audi Formula Racing GmbH ist eine Tochtergesellschaft von Audi Sport und wurde im Jahr 2022 für den Formel-1-Einstieg der Marke gegründet. Ab 2026 treten die Vier Ringe mit einer eigens entwickelten Antriebseinheit („Power Unit“) und einem Werksteam in der weltweit populären FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft an. Das Programm bildet künftig die Speerspitze des werksseitigen Motorsport-Engagements von Audi.
 
Die Power Unit wird im hochmodernen Kompetenz-Center Motorsport von Audi Sport in Neuburg an der Donau entwickelt, unweit des Unternehmenssitzes der AUDI AG in Ingolstadt. Der im Jahr 2014 eröffnete Standort gilt als eines der modernsten seiner Art und wird derzeit für das F1-Engagement umfassend erweitert. Damit entsteht erstmals seit 2009 wieder ein Formel-1-Antrieb in Deutschland. Entscheidend ist dabei das neue Reglement des Automobil-Weltverbandes FIA, das ab 2026 unter anderem nachhaltige synthetische Kraftstoffe vorsieht und den elektrischen Anteil der Hybrid-Antriebseinheit auf annähernd 50 Prozent anhebt. Audi möchte die Transformation der mit Abstand bedeutendsten Motorsportserie aktiv begleiten.
 
Global bekannt, hoch emotional und technisch hoch entwickelt – die Formel 1 ist eine spektakuläre Plattform für die anspruchsvollsten elektrifizierten Rennfahrzeuge der Welt. Audi stellt sich der Herausforderung, in diesem kompetitiven Umfeld Vorsprung durch Technik zu beweisen und stellt dafür ein hoch spezialisiertes Team zur Entwicklung der Power Unit zusammen. Unsere Basis dafür ist das vielfältige Know-how aus Motorsport-Engagements wie der Formel E, Rallye Dakar oder der Le-Mans-Ära. Werde ein Teil des einzigartigen Projekts in der Königsklasse des Motorsports und bringe Dich ein, wenn Audi das nächste Kapitel seiner Motorsportgeschichte schreibt.

#PerformanceIsAnAttitude
 
Audi joins Formula 1 
 


Diese Stellen sind bei der Audi Formula Racing GmbH in Neuburg a.d. Donau zu besetzen.  
Bitte beachte, dass es sich hierbei nicht um Stellen bei der AUDI AG handelt. 
Grundsätzlich sind alle Stellen bei der Audi Formula Racing GmbH teilzeitfähig. 
Wir leben Vielfalt, setzen uns aktiv für Inklusion ein und schaffen ein Umfeld, das die Individualität jedes Menschen im Unternehmensinteresse fördert. 

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.
Deine Fragen beantwortet das AFR Team unter der E-Mail karriere@f1project.audi

Bitte beachte, dass wir Bewerbungen nur online über unser Stellenportal berücksichtigen können.
Your mission
  • Concept development and creation of a completely new function architecture including basic functions for an engine management system software in the overall context of vehicle software
  •  Function, controller, and model development in Matlab/Simulink
  •  Testing, approval, and commissioning on SiL and HiL systems
  •  Documentation and supervision of tests on the power unit test benches
  •  Development of intelligent calibration methods together with the application engineers
  •  Identification of optimization areas for increasing efficiency


Your profile
  • Degree in mechanical engineering, control engineering, vehicle mechatronics with a focus on internal combustion engines, or a comparable course of study
  •  Multiple years of experience in function development and/or application for internal combustion engines in motorsports, ideally Formula 1
  •  Routine with programming using Matlab/Simulink/Stateflow as well as the programming language C
  •  Experience with testing on SiL and HiL systems as well as handling engine test beds
  •  Experience with using the McLaren tool chain (TAG320B, Atlas, SystemMonitor, etc.) is an advantage
  •  Good understanding of the processes in internal combustion engines (thermodynamics, torque production, load change, charging, etc.)
  •  Ambitious, enjoy competition and working in a team
  •  Full professional proficiency in German or English and a willingness to learn a basic level in the corresponding other language are prerequisites


Our Team
Do you want to experience high performance and help design the future of motorsports? Then Audi is the right place for you. Sportiness is one of the core features of the Audi trademark – it’s in our genes, which have evolved over more than 25 years of successful participation in motorsports. It is the goal of Audi Formula Racing GmbH to engage in sustainable racing at the highest level worldwide and to give customers and fans a spectacular impression of the brand’s performance. Grab this chance and make your mark on our future sporting successes.

As a member of the function development team, you will be working on the internal combustion engine functions for the Formula 1 six-cylinder engine. You will contribute your experience in the field of software development and application for internal combustion engines to help establish a new engine management system architecture and will optimize the system in terms of performance, reliability, and efficiency. In addition, you will improve the associated development environments in your team, the testing environment, as well as the application methods.


About us
From 2026, Audi will enter the FIA Formula 1 World Championship with an internally developed power unit and a works team.
The power unit will be developed at Audi Sport’s state-of-the-art Motorsport Competence Center in Neuburg an der Donau. This means a Formula 1 drive system will be made in Germany for the first time since 2009.


By entering the premier class of motorsports, Audi is taking on its greatest challenge to date when it comes to combining sustainability, innovation and optimum motorsport performance. Audi’s decision was driven by the rule changes announced by the governing body of world motorsports, the FIA. From 2026, sustainable synthetic fuels will be required to be used and the electrical content of the hybrid power unit will be increased to almost 50 percent. Audi intends to actively support the transformation of what is by far the most important motorsport series. The power unit will be developed by more than 300 employees at the Neuburg an der Donau site. The Formula 1 program will spearhead Audi’s works-based motorsport activities going forward.

Audi Formula Racing GmbH has been established as a wholly owned subsidiary of Audi Sport GmbH with responsibility for Audi’s Formula 1 project. We are currently assembling a high-performance team to develop the power unit. Take the leap into the highest class of motorsports and be a part of Audi’s journey as it writes the next chapter in its illustrious motorsport history! We are looking for experts in technical roles in particular.

Audi joins Formula 1

These positions are available at Audi Formula Racing GmbH in Neuburg an der Donau.
Please note that these positions are not at AUDI AG.
All positions at Audi Formula Racing GmbH are available on a part-time basis in principle.
We live diversity, we stand up actively for inclusion, and we create an environment that promotes the individuality of each person in the interests of the company.

We expressly welcome applications from people with disabilities, as their integration is a matter of special concern to us.
If you have any questions, please contact the AFR team by e-mailing karriere@f1project.audi
Wir freuen uns auf Dich! 
Wir freuen uns über Dein Interesse an der Audi Formula Racing GmbH. Bitte fülle das folgende kurze Formular aus. 
Solltest Du Schwierigkeiten mit dem Upload Deiner Daten haben, wende Dich gerne per Email an karriere@f1project.audi

Bitte beachte, dass wir Bewerbungen nur online über unser Stellenportal berücksichtigen können.

Bitte lade uns Deinen Lebenslauf, ggf. ein kurzes Bewerbungsschreiben, Arbeitszeugnisse und das Abschlusszeugnis Deines höchsten Bildungsabschlusses inkl. der Notenübersicht hoch (insgesamt max. 20 MB).

Per Klick mehrere Dateien auswählen oder Drag-and-drop verwenden
Per Klick mehrere Dateien auswählen oder Drag-and-drop verwenden

Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.