Leiter_in Entwicklung Elektronik und Software Audi F1 | Head of Electronics and Software Development for Audi F1

Festanstellung, Vollzeit · Neuburg an der Donau

Lesen Sie die Stellenbeschreibung in:
Deine Aufgaben
- Disziplinarische und fachliche Leitung der Abteilung Elektrik/Elektronik und Embedded Software für die Audi Formel 1 Power Unit
- Du verantwortest mit Deiner Abteilung:
  • die Entwicklung der Leistungselektronik (CU-K) für den E-Antrieb (MGU-K) und des DC/DC Wandlers
  • die Entwicklung eigenständiger Steuergeräte für die Leistungselektronik (CU-K) sowie die HV- Batterie (BMS) und die Power Distribution Box
  • das gesamte Bordnetz der Power Unit, d.h. insbesondere das F1- Einheits-Motorsteuergerät samt Endstufen (SECU, PBU) , die Sensorik und die Verkabelung
  • die Entwicklung der Embedded Software für Motor-, HVB- und Wechselrichter-Steuergeräte sowie effizienter Entwicklungsumgebungen und Build-Tools (Architektur, Integration, Funktionsentwicklung und Applikation)
  • das HIL/SIL Prüffeld inkl. Modellerstellung, Automatisierung sowie Inbetriebnahme und Freigabe von Software und Hardware
- Als Leiter_in verantwortest Du ferner:
  • sämtliche Personalthemen der Abteilung, die Organisation der Abteilung, Ressourcenplanung und Zeitpläne, Budgetgrenzen, die Pflege der Managementsysteme sowie die Prozess- und Schnittstellenvereinbarungen
  • Strategisch unterstützt du vorrangig den Bereich der ERS-Entwicklung (Energy Recovery System), darüber hinaus auch Bereiche der technischen Entwicklung (CTO-Bereich) bei Planungen und Ausrichtungen der Aktivitäten
Dein Profil
• Du verfügst über ein abgeschlossenes technisches Studium in einem der Bereiche wie Elektrotechnik, Informationstechnologie, Informatik, oder Vergleichbares.
• Du blickst auf Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position zurück und hast dabei Führungserfahrung gesammelt, idealerweise im Motorsport.
• Du verfügst über sehr gute und umsetzungsorientierte Fachkenntnisse in den Bereichen Elektrik/Elektronik, Bordnetz und Softwareentwicklung.
• Du beherrscht die Koordination von komplexen, technisch vernetzten Aufgaben und Projekten.
• Du verfügst über eine analytische, gut strukturierte sowie ergebnis- und qualitätsorientierte Arbeitsweise.
• Du verstehst es, ein engagiertes Team in einem ambitionierten Umfeld zu begeistern und zielgerichtet zu führen. 
• Du besitzt ein sicheres und verbindliches Auftreten mit Hands-on-Mentalität.
• Du lebst ein hohes Maß an Entscheidungsstärke, Disziplin, Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Teamgeist vor.
• Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.
Unser Team
Möchtest Du Performance erleben und die Zukunft des Motorsport mit gestalten? Dann bist Du bei uns richtig. Sportlichkeit ist eines der Kernmerkmale der Marke Audi, die Gene dafür stammen u.a. aus mehr als 25 Jahren erfolgreich betriebenem Motorsport. Das Ziel der Audi Formula Racing GmbH ist es, nachhaltigen Rennsport weltweit auf höchstem Niveau zu betreiben und die Performance der Marke vor Kunden und Fans eindrucksvoll darzustellen.
Nutze die Chance und nimm Einfluss auf unsere zukünftigen sportlichen Erfolge.

Im Hinblick auf das neue Engagement im Motorsport zur Teilnahme an einer internationalen Rennserie baut die Audi Formula Racing GmbH ein Team zur Entwicklung eines Hochleistungs-Antriebs auf. Als Leiter_in des Bereiches Entwicklung Elektronik - Software führst Du mit Deiner Schlüsselkompetenz  ein internationales Team in Neuburg a. d. Donau mit Rahmenbedingungen, in denen Du deinen Arbeitsalltag aktiv gestalten kannst. Dafür bieten wir Dir ein starkes Paket an Leistungen für maximale Flexibilität, persönliche Weiterentwicklung, Achtung der Gesundheit und vor allem Freude bei dem, was Du tust.
Über uns
Die Audi Formula Racing GmbH ist eine Tochtergesellschaft von Audi Sport und wurde im Jahr 2022 für den Formel-1-Einstieg der Marke gegründet. Ab 2026 treten die Vier Ringe mit einer eigens entwickelten Antriebseinheit („Power Unit“) und einem Werksteam in der weltweit populären FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft an. Das Programm bildet künftig die Speerspitze des werksseitigen Motorsport-Engagements von Audi.
 
Die Power Unit wird im hochmodernen Kompetenz-Center Motorsport von Audi Sport in Neuburg an der Donau entwickelt, unweit des Unternehmenssitzes der AUDI AG in Ingolstadt. Der im Jahr 2014 eröffnete Standort gilt als eines der modernsten seiner Art und wird derzeit für das F1-Engagement umfassend erweitert. Damit entsteht erstmals seit 2009 wieder ein Formel-1-Antrieb in Deutschland. Entscheidend ist dabei das neue Reglement des Automobil-Weltverbandes FIA, das ab 2026 unter anderem nachhaltige synthetische Kraftstoffe vorsieht und den elektrischen Anteil der Hybrid-Antriebseinheit auf annähernd 50 Prozent anhebt. Audi möchte die Transformation der mit Abstand bedeutendsten Motorsportserie aktiv begleiten.
 
Global bekannt, hoch emotional und technisch hoch entwickelt – die Formel 1 ist eine spektakuläre Plattform für die anspruchsvollsten elektrifizierten Rennfahrzeuge der Welt. Audi stellt sich der Herausforderung, in diesem kompetitiven Umfeld Vorsprung durch Technik zu beweisen und stellt dafür ein hoch spezialisiertes Team zur Entwicklung der Power Unit zusammen. Unsere Basis dafür ist das vielfältige Know-how aus Motorsport-Engagements wie der Formel E, Rallye Dakar oder der Le-Mans-Ära. Werde ein Teil des einzigartigen Projekts in der Königsklasse des Motorsports und bringe Dich ein, wenn Audi das nächste Kapitel seiner Motorsportgeschichte schreibt.

#PerformanceIsAnAttitude
 
Audi joins Formula 1 
 


Diese Stellen sind bei der Audi Formula Racing GmbH in Neuburg a.d. Donau zu besetzen.  
Bitte beachte, dass es sich hierbei nicht um Stellen bei der AUDI AG handelt. 
Grundsätzlich sind alle Stellen bei der Audi Formula Racing GmbH teilzeitfähig. 
Wir leben Vielfalt, setzen uns aktiv für Inklusion ein und schaffen ein Umfeld, das die Individualität jedes Menschen im Unternehmensinteresse fördert. 

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.
Deine Fragen beantwortet das AFR Team unter der E-Mail karriere@f1project.audi

Bitte beachte, dass wir Bewerbungen nur online über unser Stellenportal berücksichtigen können.
Your mission
- Disciplinary and technical management of the Electrics/Electronics and Embedded Software department for the Audi Formula 1 power unit
- With your department, you will be responsible for:
  • the development of power electronics (CU-K) for the electric drive (MGU-K) and of the DC/DC converter
  • the development of independent control units for power electronics (CU-K) and for the HV battery (BMS) and the power distribution box
  • the entire electrical system for the power unit, particularly the F1 standard engine control unit along with power amplifiers (SECU, PBU), sensor technology, and wiring
  • the development of embedded software for engine, HV battery, and inverter control units and of efficient development environments and build tools (architecture, integration, function development, and application)
  • the HIL/SIL test facility including modeling and automation as well as the commissioning and release of software and hardware
- As department head, you will also be responsible for:
  • all HR topics in the department, the organization of the department, resource planning and schedules, budget limits, maintenance of management systems, and process and interface agreements
  • strategic support primarily for the area of ERS (energy recovery system) development, as well as for areas of technical development (CTO area), with planning and organizing activities
Your profile
• You have completed a technical degree in electrical engineering, information technology, computer science, or a comparable field.
• You can look back on professional experience in a comparable position and have gained leadership experience, ideally in motorsports.
• You have very good, practical expertise in the fields of electrics/electronics, electrical systems, and software development.
• You are adept at coordinating complex, technically interconnected tasks and projects.
• You work in an analytical, well-structured way with a focus on results and quality.
• You know how to inspire a dedicated team in an ambitious environment and lead it in a targeted way. 
• You have a confident and engaging manner along with a hands-on mentality.
• You display a high level of decision-making ability, discipline, motivation, initiative, and team spirit.
• Business fluency in German and English rounds off your profile
Our Team
Do you want to experience high performance and help design the future of motorsports? Then Audi is the right place for you. Sportiness is one of the core features of the Audi brand – it’s in our genes, which have evolved over more than 25 years of successful participation in motorsports. The goal of Audi Formula Racing GmbH is to engage in sustainable racing at the highest level worldwide and to give customers and fans a spectacular impression of the brand’s performance.
Grab this chance and make your mark on our future sporting successes.
 
With the aim of making a new commitment to motorsports and to participating in an international race series, Audi Formula Racing GmbH is putting together a team to develop a high-performance drive system. As head of the Electronics/Software Development division, you will apply your key skills leading an international team in Neuburg a. d. Donau with framework conditions that enable you to actively shape your day-to-day work. In return, we offer you an attractive package of benefits for maximum flexibility, personal development, attention to your heath, and, above all, pleasure in what you do.
About us
From 2026, Audi will enter the FIA Formula 1 World Championship with an internally developed power unit and a works team.
The power unit will be developed at Audi Sport’s state-of-the-art Motorsport Competence Center in Neuburg an der Donau. This means a Formula 1 drive system will be made in Germany for the first time since 2009.


By entering the premier class of motorsports, Audi is taking on its greatest challenge to date when it comes to combining sustainability, innovation and optimum motorsport performance. Audi’s decision was driven by the rule changes announced by the governing body of world motorsports, the FIA. From 2026, sustainable synthetic fuels will be required to be used and the electrical content of the hybrid power unit will be increased to almost 50 percent. Audi intends to actively support the transformation of what is by far the most important motorsport series. The power unit will be developed by more than 300 employees at the Neuburg an der Donau site. The Formula 1 program will spearhead Audi’s works-based motorsport activities going forward.

Audi Formula Racing GmbH has been established as a wholly owned subsidiary of Audi Sport GmbH with responsibility for Audi’s Formula 1 project. We are currently assembling a high-performance team to develop the power unit. Take the leap into the highest class of motorsports and be a part of Audi’s journey as it writes the next chapter in its illustrious motorsport history! We are looking for experts in technical roles in particular.

Audi joins Formula 1

These positions are available at Audi Formula Racing GmbH in Neuburg an der Donau.
Please note that these positions are not at AUDI AG.
All positions at Audi Formula Racing GmbH are available on a part-time basis in principle.
We live diversity, we stand up actively for inclusion, and we create an environment that promotes the individuality of each person in the interests of the company.

We expressly welcome applications from people with disabilities, as their integration is a matter of special concern to us.
If you have any questions, please contact the AFR team by e-mailing karriere@f1project.audi
Wir freuen uns auf Dich! 
Wir freuen uns über Dein Interesse an der Audi Formula Racing GmbH. Bitte fülle das folgende kurze Formular aus. 
Solltest Du Schwierigkeiten mit dem Upload Deiner Daten haben, wende Dich gerne per Email an karriere@f1project.audi

Bitte beachte, dass wir Bewerbungen nur online über unser Stellenportal berücksichtigen können.

Bitte lade uns Deinen Lebenslauf, ggf. ein kurzes Bewerbungsschreiben, Arbeitszeugnisse und das Abschlusszeugnis Deines höchsten Bildungsabschlusses inkl. der Notenübersicht hoch (insgesamt max. 20 MB).

Per Klick mehrere Dateien auswählen oder Drag-and-drop verwenden
Per Klick mehrere Dateien auswählen oder Drag-and-drop verwenden

Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.