Deine Aufgaben
• Durchführung von Festigkeitsanalysen, statischen & dynamischen Simulationen
• Erstellung der Finite-Elemente-Modelle, Auswertung und Validierung der Ergebnisse
• Dokumentation und Präsentation der Berechnungsergebnisse
• Betreuung und Koordination externer Dienstleister
• Analytische Vorauslegung und Auslegung von Verbindungselementen
• Weiterentwicklung von Simulationsmethoden und -prozessen sowie Materialmodellen
• Definition geeigneter Prüfstandsversuche zur Validierung der Simulationsparameter
Dein Profil
• Studium des Maschinenbaus, der Kraftfahrzeugtechnik oder eine vergleichbare Weiterbildung
• Mehrjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Strukturanalyse mit Schwerpunkt FEM
• Vertieftes Wissen im Bereich Werkstoffe, sowie Auslegung von Composite Bauteilen
• Kenntnisse im Umgang mit FE-Tools wie Abaqus, Optistruct, Nastran, sowie Ansa
• Grundlegende Konstruktionserfahrung und Umgang mit CAD-Tools (Catia V5)
• Bereitschaft neben der Strukturanalyse auch konstruktive Tätigkeiten zu übernehmen/ sich anzueignen
• Erfahrung im Bereich HV-Batterien und strukturelle Integration von Batteriezellen sind von Vorteil
• Verhandlungssichere Deutsch- oder Englischkenntnisse sowie die Bereitschaft Grundkenntnisse in der jeweils anderen Sprache zu erlernen sind Voraussetzung
• Umsetzungsstärke, sowie ein hohes Maß an Motivation und Eigeninitiative
• Ausgeprägte Teamfähigkeit
• Zielorientierte, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
• Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit
• Erfahrung in der Zusammenarbeit mit international tätigen Firmen
Unser Team
Möchtest du die Zukunft des Motorsport mit gestalten? Dann bist Du bei der Audi Formula Racing GmbH genau richtig! Audi steigt 2026 in die anspruchsvollste Motorsportserie ein: die Formel 1. Sie ist globale Bühne und High-Tech-Entwicklungslabor zugleich. Unser Anspruch ist es, in der Königsklasse des Motorsports nachhaltigen Rennsport auf höchstem Niveau zu betreiben – sportlich und technologisch. Das neue, ab 2026 geltende technische Reglement setzt auf stärkere Elektrifizierung und nachhaltigen Kraftstoff. Mit Vorsprung durch Technik möchten wir unsere Kunden und die Fans weltweit begeistern.
Im Bereich der Hochvolt Speicherentwicklung arbeitest Du an der Schlüsselkomponente elektrischer High-Performance-Antriebe und trägst deinen Teil zur Wettbewerbsfähigkeit in einem hochkompetitiven Umfeld bei. Vom Anforderungsmanagement über die Methodenentwicklung bis hin zur Detailauslegung entwickelst Du HV-Speicherkonzepte für high performance Motorsportanwendungen.
Die Kombination von High Performance und Wettbewerb ist Treiber für Innovationen und Technologietransfer. Stelle dich der Herausforderung in der Königsklasse des Motorsports und werde Teil eines ambitionierten Teams. Gemeinsam gestalten wir den technologischen Wandel bei Audi und die Transformation der Formel 1 zu einer nachhaltigen Rennserie aktiv mit!