Leiter_in Entwicklung Getriebe Formel 1 | Head of Development for Formula 1 Transmission

Festanstellung, Vollzeit · Neuburg an der Donau

Lesen Sie die Stellenbeschreibung in:
Deine Aufgaben
Disziplinarische und fachliche Leitung der Abteilung Entwicklung Getriebe/Hydraulik
Du verantwortest mit Deiner Abteilung:
  • Die Entwicklung eines konkurrenzfähigem Zero-Shift Formel 1 Getriebes
  • Die Entwicklung der Antriebswellen
  • Die Entwicklung einer Formel 1 Kupplung
  • Die Entwicklung der Applikation der Einheits-Schnellschalt-Software
  • Die Entwicklung des Ölsystems eines Formel 1 Getriebes, virtuell sowie in Hardware
  • Die Entwicklung eines konkurrenzfähigen Formel 1 Hochdruckhydraulik-Systems in enger Zusammenarbeit mit angrenzenden Abteilungen
  • Die strukturellen Auslegung aller Bauteile in enger Abstimmung mit angrenzenden Abteilungen
  • Durchführung der Komponententests auf Getriebe- und Antriebsstrangprüfständen sowie bei Fahrzeugtests
  • Die 1D / 3D Multi Body Simulation des Antriebsstrangs
  • Die Zuverlässigkeit und Qualität der Getriebe- und Hydraulik-Komponenten
  • Die Installation von Tools und Prozesse sowie Mindset bei den Mitarbeiten die eine hohe Qualität, ein robustes Design und außergewöhnliche Zuverlässigkeit fördern und produzieren
Als Leiter_in verantwortest Du ferner:
  • sämtliche Personalthemen der Abteilung, die Organisation der Abteilung, Ressourcenplanung und Zeitpläne, Budgetgrenzen, die Pflege der Managementsysteme sowie die Prozess- und Schnittstellenvereinbarungen
Dein Profil
  • Erfolgreich abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium (Master/Bachelor in Mechanical Engineering, Mechatronics oder Ähnlichem)
  • Ausgeprägte analytische, systemische und selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Mehrjährige Erfahrung im Leiten internationaler, multidisziplinärer Teams 
  • Ein sehr gutes Gesamtfahrzeugverständnis von Rennfahrzeugen sowie der Einfluss des Antriebsstrangs auf die Fahrdynamik
  • Du bist bereit dich nahtlos in ein internationales Team einzufinden
  • Du verstehst es, ein engagiertes Team in einem ambitionierten Umfeld zu begeistern und zielgerichtet zu führen
  • Du besitzt ein sicheres und verbindliches Auftreten
  • Du lebst ein hohes Maß an Entscheidungsstärke, Disziplin, Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Teamgeist vor
  • Verhandlungssichere Deutsch- oder Englischkenntnisse sowie die Bereitschaft, Grundkenntnisse in der jeweils anderen Sprache zu erlernen, sind Voraussetzung
Unser Team
Möchtest du die Zukunft des Motorsport mit gestalten? Dann bist Du bei der Audi Formula Racing GmbH genau richtig! Audi steigt 2026 in die anspruchsvollste Motorsportserie ein: die Formel 1. Sie ist globale Bühne und High-Tech-Entwicklungslabor zugleich. Unser Anspruch ist es, in der Königsklasse des Motorsports nachhaltigen Rennsport auf höchstem Niveau zu betreiben – sportlich und technologisch. Das neue, ab 2026 geltende technische Reglement setzt auf stärkere Elektrifizierung und nachhaltigen Kraftstoff. Mit Vorsprung durch Technik möchten wir unsere Kunden und die Fans weltweit begeistern.
 
Als Leiter_in der Formel 1 Getriebeentwicklung trägst du maßgeblich zum Erfolg des Projektes bei, definierst die Entwicklungsrichtungen der verschiedenen Teilbereiche und führst mit Deiner Schlüsselkompetenz  ein internationales Team in Neuburg a. d. Donau. Dafür bieten wir Dir ein starkes Paket an Leistungen für maximale Flexibilität, persönliche Weiterentwicklung, Achtung der Gesundheit und vor allem Freude bei dem, was Du tust.
 
Die Kombination von High Performance und Wettbewerb ist Treiber für Innovationen und Technologietransfer. Stelle dich der Herausforderung in der Königsklasse des Motorsports und werde Teil eines ambitionierten Teams. Gemeinsam gestalten wir den technologischen Wandel bei Audi und die Transformation der Formel 1 zu einer nachhaltigen Rennserie aktiv mit!
Über uns
Die Audi Formula Racing GmbH ist eine Tochtergesellschaft von Audi Sport und wurde im Jahr 2022 für den Formel-1-Einstieg der Marke gegründet. Ab 2026 treten die Vier Ringe mit einer eigens entwickelten Antriebseinheit („Power Unit“) und einem Werksteam in der weltweit populären FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft an. Das Programm bildet künftig die Speerspitze des werksseitigen Motorsport-Engagements von Audi.
 
Die Power Unit wird im hochmodernen Kompetenz-Center Motorsport von Audi Sport in Neuburg an der Donau entwickelt, unweit des Unternehmenssitzes der AUDI AG in Ingolstadt. Der im Jahr 2014 eröffnete Standort gilt als eines der modernsten seiner Art und wird derzeit für das F1-Engagement umfassend erweitert. Damit entsteht erstmals seit 2009 wieder ein Formel-1-Antrieb in Deutschland. Entscheidend ist dabei das neue Reglement des Automobil-Weltverbandes FIA, das ab 2026 unter anderem nachhaltige synthetische Kraftstoffe vorsieht und den elektrischen Anteil der Hybrid-Antriebseinheit auf annähernd 50 Prozent anhebt. Audi möchte die Transformation der mit Abstand bedeutendsten Motorsportserie aktiv begleiten.
 
Global bekannt, hoch emotional und technisch hoch entwickelt – die Formel 1 ist eine spektakuläre Plattform für die anspruchsvollsten elektrifizierten Rennfahrzeuge der Welt. Audi stellt sich der Herausforderung, in diesem kompetitiven Umfeld Vorsprung durch Technik zu beweisen und stellt dafür ein hoch spezialisiertes Team zur Entwicklung der Power Unit zusammen. Unsere Basis dafür ist das vielfältige Know-how aus Motorsport-Engagements wie der Formel E, Rallye Dakar oder der Le-Mans-Ära. Werde ein Teil des einzigartigen Projekts in der Königsklasse des Motorsports und bringe Dich ein, wenn Audi das nächste Kapitel seiner Motorsportgeschichte schreibt.

#FutureIsAnAttitude
 
Audi joins Formula 1 
 


Diese Stellen sind bei der Audi Formula Racing GmbH in Neuburg a.d. Donau zu besetzen.  
Bitte beachte, dass es sich hierbei nicht um Stellen bei der AUDI AG handelt. 
Grundsätzlich sind alle Stellen bei der Audi Formula Racing GmbH teilzeitfähig. 
Wir leben Vielfalt, setzen uns aktiv für Inklusion ein und schaffen ein Umfeld, das die Individualität jedes Menschen im Unternehmensinteresse fördert. 

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.
Deine Fragen beantwortet das AFR Team unter der E-Mail karriere@f1project.audi

Bitte beachte, dass wir Bewerbungen nur online über unser Stellenportal berücksichtigen können.
Your mission
Disciplinary and specialist leadership of the Transmission/Hydraulics department
With your department, you will be responsible for:

  • Developing a competitive zero-shift Formula 1 transmission
  • Developing the drive shafts
  • Developing a Formula 1 clutch
  • Developing the application for the standard quick-shift software
  • Developing the oil system of a Formula 1 transmission, both virtually and in the form of hardware
  • Developing a competitive Formula 1 high-pressure hydraulic system in close collaboration with adjacent departments
  • The structural design of all parts in close coordination with related departments
  • Performing the component tests on transmission and powertrain test benches and in the context of vehicle tests
  • The 1D / 3D multi-body simulation of the powertrain
  • The reliability and quality of the transmission and hydraulics components
  • The installation of tools and processes as well as the establishment of a mindset among the employees that promote and produce high quality, a robust design, and extraordinary reliability

As department head, you will also be responsible for: 

  • All HR topics in the department, the organization of the department, resource planning and schedules, budget limits, maintenance of management systems, and process and interface agreements
Your profile
  • Technical or scientific degree (master’s/bachelor’s degree in mechanical engineering, mechatronics, or similar)
  • Highly developed analytical, systematic, and independent way of working and ability to work in a team
  • Several years of experience in managing international, multi-disciplinary teams 
  • An excellent understanding of the overall racing vehicle and as well as of how the powertrain affects driving dynamics
  • You are ready to seamlessly integrate into an international team
  • You know how to inspire a dedicated team in an ambitious environment and lead it in a targeted way
  • You have a confident and engaging manner
  • You display a high level of decision-making ability, discipline, motivation, initiative, and team spirit
  • Full professional proficiency in German or English and a willingness to attain a basic level in the other language are prerequisites
Our Team
Do you want to help design the future of motorsports? Then you have come to the right place at Audi Formula Racing GmbH! In 2026, Audi will join the most demanding motorsport series, Formula 1, a global stage and high-tech development lab all in one. Our aim is to engage in sustainable racing in the highest class of motorsports at the top level – from a sporting and a technological perspective. The new technical regulations that come into effect in 2026 are based on greater electrification and sustainable fuel. With Vorsprung durch Technik, we want to inspire our customers and fans worldwide.
  
As head of Formula 1 Transmission Development, you will make a significant contribution to the success of the project, specify the development directions for the various subsections, and apply your key skills leading an international team in Neuburg an der Donau. In return, we offer you an attractive package of benefits for maximum flexibility, personal development, attention to your health, and, above all, pleasure in what you do.
 
The combination of high performance and competition is what drives innovation and technology transfer. Take the leap into the highest class of motorsports and be a part of an ambitious team. Together, we will play an active role in shaping technological change at Audi and the transformation of Formula 1 into a sustainable race series!
About us
Audi Formula Racing GmbH is a wholly owned subsidiary of Audi Sport and was founded in 2022 for the brand’s Formula 1 entry. From 2026, the brand with the four rings will compete in the widely popular FIA Formula 1 World Championship with an internally developed power unit and its own factory team. In the future, the program will spearhead Audi’s factory commitment in motorsport.
 
The power unit is developed at Audi Sport’s state-of-the-art Competence Center Motorsport in Neuburg an der Donau, close to AUDI AG’s corporate headquarters in Ingolstadt. The facility opened in 2014 and is considered as one of the most modern of its kind. It’s currently being expanded for the F1 program. For the first time since 2009, a Formula 1 power unit will be made in Germany.

The decision to enter Formula 1 was driven by new regulations announced by the Fédération Internationale de l'Automobile (FIA). From 2026, sustainable synthetic fuels will be used while approximately 50% of the drivetrain’s power will be electric. Audi wants to actively support the transformation of what is by far the most important motorsport series.
 
Popular on a global stage, highly emotional and technologically advanced – Formula 1 is a spectacular platform for the world’s most sophisticated electrified racing cars. Audi wants to demonstrate “Vorsprung durch Technik” in this competitive environment and is putting together a highly specialized team to develop the power unit. Our basis is the extensive expertise gained from our successful motorsport involvement in Formula E, touring car racing, customer racing, the Dakar Rally and our Le Mans era.

Become a part of this unique project at the pinnacle of motorsport and get involved when Audi writes the next chapter of its motorsport history.

#FutureIsAnAttitude

Audi joins Formula 1

These positions are available at Audi Formula Racing GmbH in Neuburg an der Donau.
Please note that these positions are not at AUDI AG.
All positions at Audi Formula Racing GmbH are available on a part-time basis in principle.
We live diversity, we stand up actively for inclusion, and we create an environment that promotes the individuality of each person in the interests of the company.

We expressly welcome applications from people with disabilities, as their integration is a matter of special concern to us.
If you have any questions, please contact the AFR team by e-mailing karriere@f1project.audi

Please note that we can consider only applications submitted via our online job portal. 
Wir freuen uns auf Dich! 
Wir freuen uns über Dein Interesse an der Audi Formula Racing GmbH. Bitte fülle das folgende kurze Formular aus. 
Solltest Du Schwierigkeiten mit dem Upload Deiner Daten haben, wende Dich gerne per Email an karriere@f1project.audi

Bitte beachte, dass wir Bewerbungen nur online über unser Stellenportal berücksichtigen können.

Bitte lade uns Deinen Lebenslauf, ggf. ein kurzes Bewerbungsschreiben, Arbeitszeugnisse und das Abschlusszeugnis Deines höchsten Bildungsabschlusses inkl. der Notenübersicht hoch (insgesamt max. 20 MB).

Per Klick mehrere Dateien auswählen oder Drag-and-drop verwenden
Per Klick mehrere Dateien auswählen oder Drag-and-drop verwenden

Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.